Es handelt sich um ein komplettes System für den Bau von Gebäuden vom Fundament bis zum Dach, bestehend aus einem verzinkten Stahlrahmen mit hoher Festigkeit und Erdbebensicherheit und Platten aus einer starren, mit Graphit gefüllten Neopor®-Dämmung (EPS), mit einem Wärmeleitkoeffizienten der Wand von U=0,03 W/m2*K
Wir verwenden für die Herstellung unserer Platten ausschließlich moderne, gesundheits- und umweltfreundliche Materialien mit hohen Wärme- und Schalldämmeigenschaften.
LSTC ist eine moderne Bautechnologie, die Abkürzung steht für 'light steel thin-walled structures'.
Bei der LSTC-Technologie werden der tragende Wandrahmen, die Bodenplatten und das Sparrensystem aus verzinkten, selbsttragenden Metallprofilen mit einer Dicke von bis zu 3 mm hergestellt.
Die Komponenten werden durch Schneidschrauben verbunden und der Rahmen selbst bietet die ideale Grundlage für Rigipsplatten im Innenbereich und Außenverkleidungen in Form von nassen oder hinterlüfteten Fassaden.
Das LSTC wird in der Fabrik hergestellt und als fertiger Satz von praktisch verpackten Profilen und Strukturen an die Baustelle geliefert, die mit hoher Präzision gefertigt und entsprechend der Projektdokumentation beschriftet werden.
Das Bauen mit der LSTC-Technologie bedeutet völlige Freiheit bei den Innenräumen. Dies wird durch die Fähigkeit der Strukturen erreicht, Spannweiten von bis zu 6 m zu überbrücken - in den Zwischengeschossen. Die Gebäude benötigen keine traditionellen tiefen Fundamente und können auf flachen Fundamenten errichtet werden.
Neopor® - Hartgraphit-Polystyrol-Dämmung ist eine innovative Lösung von BASF Deutschland zur Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften von Bauwerken. Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient der Neopor®-Platte beträgt 0,03 W/m-K. Neopor®-Dämmstoffe aus expandiertem Graphitpolystyrol (EPS) haben hohe konstruktive Eigenschaften und sind alterungsbeständig (Haltbarkeit ohne Eigenschaftsverlust für mehr als 50 Jahre), verrotten nicht, behalten ihre Form und Abmessungen ein Leben lang.
Neopor graphitgefülltes Polystyrol hat eine hohe Umweltverträglichkeit und kann daher nicht nur im Freien, sondern auch in Innenräumen verwendet werden. Experience You Can Rely On.
Neopor® ist eine dampfdurchlässige Hochleistungs-Wärmedämmung, die dazu beiträgt, das Risiko von Schimmel, Fäulnis und Bauschäden durch Kondenswasser zu vermeiden.
Die Produktionstechnologie des effizienten Neopor-Dämmstoffs ermöglicht es, die CO2-Emissionen in die Atmosphäre erheblich zu reduzieren. Das Material kann bei der Entsorgung zu 100% recycelt werden, was einen großen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht der Umwelt leistet.
Neopor® wird in Übereinstimmung mit den europäischen Normen DIN EN 13163 hergestellt und hat die Feuerwiderstandsklasse E nach DIN EN 13501-1 und B1 nach DIN 4102 (BASF and Polymeric FR).
Neopor® besitzt die internationale Umweltzertifizierung GREENGUARD GOLD, das bescheinigt, dass die Isolierung die Struktur und die Luftqualität in Innenräumen nicht beeinträchtigt.